Navigation überspringen

Herzlich willkommen am Seminar Esslingen!

Kollegium

Das Kollegium des Seminars Esslingen

Bild Schloß Hellenstein
  • "Ausbildungsschule auf der Ostalb?!"

Einige unserer Ausbildungsschulen liegen ca. 70 km von Esslingen entfernt auf der Ostalb. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es sich aufgrund der großen Entfernung zum Seminar und zum Verkehrsknotenpunkt Stuttgart etliche Referendarinnen und Referendare nicht vorstellen können, dort eine Ausbildungsschule zu besuchen...

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Bild Kira Fetter an der Tafel
  • Kira Fetter, Referendarin im Kurs 2020, in der Eßlinger Zeitung!

Kira Fetter wurde von Amelie Pyta zu ihren Erfahrungen im Referendariat und zu ihren Vorstellungen vom Lehrersein befragt. Der Artikel in der EZ vom 11.01.2021  versprüht viel Optimismus und Lust am Unterrichten.

Gruppenfoto Kurs 2022/23
  • Verabschiedung - Kurs 2022/23

Ein lädierter Arm der Seminarleiterin, zwei vom Wind zerstörte Pavillons und ein hektischer Umzug vom Freien in die Aula taten der guten Stimmung bei der Zeugnisverleihung des Kurses 2022/23 keinen Abbruch.

Gruppenfoto Sport
  • Abschiedsfeier Sportkurs 2022/23

Der Sportkurs 2022/23 hat sich vor der offiziellen Verabschiedung getroffen, um in einem kleinen Rahmen den Abschied vom Referendariat zu feiern. Das hierfür entworfene "Mannschaftstrikot" bleibt als gute Erinnerung an die Zeit in Esslingen.

Besichtigung des Neubaus am 13.10.2023
Gruppenbild 1 Neubau

Treffpunkt auf dem Baugelände - erwartungsfroh!

Gruppenbild 2 Neubau

Gut behütet - es kann nichts passieren!

Gruppenbild 3 Neubau

Fachkundige Erläuterungen - es bleiben keine Fragen offen!

Gruppenbild 4 Neubau

Die neue Seminarleitungsunterkunft - ziemlich kahl und einsam!

NwT-Zusatzausbildung 2023 in Adelsheim
Projektvorstellung Bild 1
Projekt: Gewächshaus mit Temperaturregelung und automatischer Bewässerung
Projektvorstellung Bild 2
Projekt: Gewächshaus mit Temperaturregelung und automatischer Bewässerung
Projektvorstellung Bild 3
Projekt: Gewächshaus mit Temperaturregelung und automatischer Bewässerung
Projektvorstellung Bild 4
Projekt: Linienfolger - Fahrzeug fährt autonom entlang der silbernen Linie
Projektvorstellung Bild 5
Projekt: Linienfolger - Fahrzeug fährt autonom entlang der silbernen Linie
Projektvorstellung Bild 6
Projekt: Linienfolger - Fahrzeug fährt autonom entlang der silbernen Linie
Projektvorstellung Bild 7
Projektvorstellung Bild 8
Projekt: Getränke-Misch-Automat
Projektvorstellung Bild 9
Projekt: Getränke-Misch-Automat
Projektvorstellung Bild 10
Projekt: Vogelhaus mit Wassertränke - Wasser wird automatisch nachgefüllt
Projektvorstellung Bild 11
Projekt: Vogelhaus mit Wassertränke - Wasser wird automatisch nachgefüllt
Projektvorstellung Bild 12
Projekt: Mülleimer - Mülleimer kann berührungslos geöffnet werden
Projektvorstellung Bild 13
Projekt: Gewächshaus mit Temperaturregelung
Projektvorstellung Bild 14
Projekt: Gewächshaus mit Temperaturregelung
Projektvorstellung Bild 15
Projekt: Futterportionierer
Projektvorstellung Bild 16
Projekt: Futterportionierer
Projektvorstellung Bild 17
Projektvorstellung Bild 18
Projekt: Gewächshaus mit Temperaturregelung und automatischer Bewässerung
Bild 3D-Brillen
  • 3D-Brillen machen Mathematik anschaulich

GeoGebra 3D ermöglicht es, geometrische Objekte mit Hilfe einer 3D-Brille räumlich zu sehen. Das fördert das räumliche Vorstellungsvermögen der Schüler:innen und macht auch den Referendar:innen viel Freude!

Freilandexkursion Bio
  • Freilandexkursion im Fach Biologie

Freilandarbeit Ökologie im Rahmen der Fachsitzung Biologie. Am neunten Mai diesen Jahres fand hierzu ein Exkursion nach Herrenbach bei Rechberghausen statt.

Wandanstrich
  • Die handwerklichen Sportler

Um digitale Medien auch im Sportunterricht nützen zu können, wurde eine Sporthallenwand als Projektionsfläche in Eigenregie gestrichen. Dank an die Herren Philipp und Bächle!

Abbildungen Sport
  • Kondition und Koordination

Im Sonderheft „Kondition und Koordination“ der Zeitschrift SportPraxis sind zwei Beiträge von Michael Belz et al. erschienen: „Wissenschaftspropädeutisches Arbeiten am Beispiel des 100m Sprints“ und ein Artikel zum Thema Schnelligkeit. Bericht

Cover Sonderheft
  • Erfolgreich Sport unterrichten

Im Sonderheft "Erfolgreich Sport unterrichten - Die Basics" der Zeitschrift SportPraxis finden sich u.a. vier Esslinger Beiträge. Info

Gruppenbild des Sportkurses
  • Skiausfahrt Sportkurs

Die Skiausfahrt unseres Sportkurses ist ein Beispiel für eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehrerausbildung, verbunden mit viel Spaß. Bericht

  • Deutsch als Zweitsprache

"Sprache ist nicht alles. Aber ohne Sprache ist alles nichts."
Ein Artikel von Tobias Krämer finden Sie hier.

Logo BNE-Seminarnetzwerk
  • BNE-Seminarnetzwerk

Angesichts vielfältiger globaler Herausforderungen hat Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mittlerweile auch im schulischen Kontext eine zentrale Bedeutung erlangt. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Anfahrt zum Seminar Esslingen

Flandernstr. 103
73732 Esslingen






Intranet

Logo Intranet

zum Intranet (passwortgeschützt)

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.