Navigation überspringen

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen für Mentorinnen und Mentoren

Konzeption der Mentorentagungen am Seminar Esslingen

Um eine optimale Ausbildung unserer Referendarinnen und Referendare zu fördern, ist eine intensive und vertrauensvolle Kooperation zwischen dem Seminar und den Ausbildungsschulen von großer Bedeutung. Diese Kooperation betrifft insbesondere die Mentorinnen und Mentoren und die betreuenden Fachlehrerinnen und Fachlehrer.

Der Austausch über fachliche, didaktische, methodische und pädagogische Zielsetzungen trägt zu einer kohärenten Ausbildung bei und gibt so den Referendarinnen und Referendaren Sicherheit in Bezug auf Inhalte der Ausbildung und auch in emotionaler Hinsicht. Ein abgestimmtes Verhalten von Schule und Seminar verspricht annähernd vergleichbare Bedingungen an den einzelnen Ausbildungsschulen. Gleichermaßen wichtig ist uns, die Mentorinnen und Mentoren in ihrer Tätigkeit zu unterstützen.

Um Sie bei Ihrer Mentorentätigkeit zu unterstützen, bieten wir Ihnen Materialien und Mentorentagungen an:

Fachspezifische Mentorentagungen:
Ab Dezember laden die Fachleiterinnen und Fachleiter zu Mentorentagungen ein, die bestimmte Gesichtspunkte und Fragen des Faches und der Mentorentätigkeit aufgreifen. Inhaltliche Anregungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gerne aufgenommen.

Fächerübergreifende Mentorentagungen:
Im Herbst jeden Jahres lädt das Seminar über die Schulleitung zu einer fächerübergreifenden Mentorentagung ein, die ebenfalls bedarfs- und nachfrageorientiert ausgerichtet ist.

Die Themenschwerpunkte dafür sind
- Unterrichtsreflexion und Beratung/Gesprächsführung
- Projektartiges Arbeiten – „Projekte machen selbstständig“
- Pädagogische Themen, z.B. Lehrerpersönlichkeit
- sprachsensibler (Fach-)Unterricht/Sprachliche Bildung
Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

Materialien für Mentorinnen und Mentoren
Termine für Mentorentagungen

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.