Experimente sind ein Fundament des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Die Fähigkeit zum Experimentieren ist daher auch eine der grundlegenden Kompetenzen, über die Lehrerinnen und Lehrer im Fach Biologie verfügen müssen. Die an der Universität erworbenen experimentellen Fertigkeiten für die Belange des Unterrichts weiter zu entwickeln und sie den Besonderheiten des Unterrichtsalltags anzupassen, ist ein zentrales Anliegen der Biologie-Fachdidaktik am Seminar Esslingen.

Simulation von Schülerversuchen

Experimentierfähigkeit wird nur durch Selbsttätigkeit entwickelt

Vertrautwerden mit Versuchgeräten