Chemie

Lesezeit:
  • Teilen

Die Ausbildung am Seminar Esslingen im Fach Chemie steht unter dem Motto:

"Wer nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht."

Georg Christoph Lichtenberg
(1742-1799)


Die Fachschaft ChemiePortät_Fachschaft Chemie
Fachleiterin: Sibylle Sachtleben-Tiltscher, Lehrbeauftragte: Sandra Vogel und Christel Wolf
  • Experimente zur Erkenntnisgewinnug im Chemieunterricht
Die Räumlichkeiten

Weitere Bilder von den Räumlichkeiten am Seminar Esslingen für das Fach Chemie finden Sie hier.

Exkursionen im Fach Chemie
Exkursionen im Fach Chemie

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Fachdidaktik Chemie am Seminar Esslingen

Chemie lehren lernen – praxisnah, kooperativ, begeisternd

Die Fachdidaktik Chemie am Seminar Esslingen

Sie lieben Chemie – und möchten diese Begeisterung weitergeben?

Dann sind Sie am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Esslingen genau richtig.

In der Fachdidaktik Chemie begleiten wir Sie auf Ihrem Weg von der Theorie zur Praxis. Unser Ziel: Sie zu befähigen, Chemieunterricht so zu gestalten, dass er neugierig macht, Zusammenhänge aufzeigt und nachhaltiges Lernen ermöglicht.

Lernen in Theorie und Praxis

Die Ausbildung am Seminar Esslingen ist eng mit Ihrem Unterricht an der Ausbildungsschule verknüpft. Im Seminar entwickeln Sie Konzepte, reflektieren Ihre Erfahrungen und erweitern Ihr didaktisches Repertoire.

Sie lernen,

• Unterricht lernwirksam zu planen,

• Experimente sicher und motivierend einzusetzen,

• und chemische Konzepte verständlich zu vermitteln.

An der Schule setzen Sie diese Ideen unmittelbar um – und bringen Ihre Erfahrungen wieder ins Seminar ein. So entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Theorie und Praxis, der Ihre Unterrichtskompetenz nachhaltig stärkt.

Gemeinsam stark – Zusammenarbeit als Prinzip

Guter Unterricht lebt vom Austausch.

Darum ist Kooperation ein zentrales Element unserer Arbeit:

Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den betreuenden Lehrkräften an den Schulen und legen großen Wert auf kollegiales Lernen im Seminar. In Arbeitsgruppen entwickeln Sie gemeinsam Unterrichtsideen, erproben Experimente und reflektieren Ihre Praxis.

Offenheit, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen prägen die Atmosphäre am Seminar – denn niemand wächst allein.

Chemie erleben – über den Schulalltag hinaus

Chemie ist überall – und das zeigen wir auch in der Ausbildung.

Gemeinsame Projekte mit anderen Fächern an außerschulischen Lernorten wie Zell am See in Österreich bieten spannende Einblicke in die Möglichkeiten des Lernens an solchen Orten und damit während Exkursionen und Schullandheimen.

Ein weitere in den letzten Jahren entstandene Kooperation ist die mit der Hochschule Esslingen. Hier besteht die Möglichkeit, mit Studierenden und Hochschulangehörigen gemeinsam fachdidaktisches Material zu Experimenten aus der Wissenschaft zu entwickeln – ein Brückenschlag zwischen Schule und Wissenschaft.

Nachhaltig, sicher, zukunftsorientiert

Chemie ist eine Schlüsselwissenschaft für eine nachhaltige Zukunft.

Deshalb legen wir unter anderem großen Wert auf Themen wie nachhaltige Chemie, Ressourcenschonung und Sicherheit im Unterricht.

Sie lernen, wie Sie verantwortungsvoll experimentieren, Gefahrstoffe sicher handhaben und gleichzeitig Begeisterung für umweltbewusstes Handeln wecken.

So gestalten Sie Unterricht, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Haltung.

Ihr Weg beginnt hier

Das Seminar Esslingen verbindet fachliche Qualität mit persönlicher Begleitung.

Wir als Ausbilderinnen bringen langjährige Erfahrung aus Schule, Hochschule und Lehrerfortbildung mit – und unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg.

Die enge Kooperation mit den Schulen, vielfältige Projekte und ein starkes Seminarteam schaffen ein Umfeld, in dem Sie wachsen können – fachlich und persönlich.

Wenn Sie Freude am Experimentieren, Forschen und Unterrichten haben, wenn Sie wie wir junge Menschen für Chemie begeistern und ihnen naturwissenschaftliches Denken näherbringen möchten – dann freuen wir uns auf den Weg mit Ihnen.

Willkommen am Seminar Esslingen!